Hans Käser

- begeisterter und unermüdlicher Fahrer

- zuständig für alles Technische, Knöpfe, Schalter, Computer

- sucht schöne Plätze

- Fotograf

- lädt die Texte und Fotos hoch

  Beatrice auf einer Schneewandertour


Beatrice Hitz


- aufmerksame Wagenführerin und wenn nötig auch Fahrerin

- voller Träume und Freiheitsdrang

- voller Ideen und Bewegungsdrang

- zuständig für Kochen und Ordnung

- Fotografin

- schreibt die Texte unserer Reiseabenteuer und hilft bei Föteli wählen



Unser Camper ab 2024 :  CS Independent Mercedes Sprinter


Die Firma CS-Reisemobile in Henstedt-Ulzburg Nähe Kiel baut Reisemobile auf Basis Mercedes Sprinter und hat 30 Jahre Erfahrung im Bau von robusten Campern. Unser ist knapp 6 m lang, nur 2.08 m breit und 2.95 m hoch und ist technisch bis 4100 kg zugelassen. Mit unseren B-Fahrausweisen dürfen wir allerdings nur bis 3500 kg beladen, sonst bräuchten wir einen C1 Fahrausweis. Mit einer LiFe-Batterie mit 180 Ah und einer 240 W Solaranlage auf dem Dach können wir je nach Sonne und Fahrten relativ lange ohne Landstrom reisen. Dank dem erhöhten Chassis und Allradantrieb können wir auch auf Naturstrassen und Offroad-Verhältnissen gut vorankommen.


am Nordkapp

Unser Camper 2017-2023:  Wingamm Micros

Die Firma Wingamm in Verona baut kompakte Camper mit einer Monocoque-Struktur aus Glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), womit eine gute Wärmeisolation und Dichtheit erreicht wird. Unser "Wigwam" Micros ist das kleinste Model, basierend auf dem VW Transporter T6 und ist mit 5.3 Meter Länge sehr kompakt. Aber mit 2.12 Meter Breite und 2.9 Meter Höhe ist er etwas "voluminöser" als unser bisheriger VW California, aber immer noch ein ganz Kleiner verglichen mit den gängigen Wohnmobilen ... 

Hier ein paar Bilder vom Micros und seinem Aussen- und Innenleben:

weiter zu den Reisen