Möven beobachten unsere Heimreise

Highlights von der Heimreise und Rückblick

Zum Schluss noch ein paar Höhepunkte von unserer Heimreise. Nach drei Nächten auf der Fähre wird das Ausschiffen in der voll besetzten Garage zur Geduldsprobe und Millimeterarbeit.

Nach dem Ausschiffen in Hirtshals fahren wir nach Skagen an den äussersten Zipfel von Dänemark. Dort soll das helle Licht viele Maler anfangs 20. Jahrunderts inspiriert haben. Heute ist es grau und kühl. Wir spazieren an den Ort, wo Ost- und Nordsee aufeinandertreffen. Ein Fussbad in beiden Meeren muss einfach sein.

Am 19. September, Geburtstag von Hans, spazieren auf den Dünen von Rabjerg. Sie sind 1km lang, 1km breit und 40m hoch und bewegen sich pro Jahr 15 m nach Westen Richtung Kattegat, Ostsee. Es ist fast wie in der Wüste. Am Abend essen wir fein und mit sehr aufmerksamer Bedienung.

Wir treffen Angela und Niels an der Kieler Förde und verbringen einen schönen Tag am Anfang des Nordostseekanals und einen weiteren gemütlichen Abend im schönen Wintergarten.

Wir sehen Marianne und Uli nach zwei Jahren wieder und besuchen die über 300 Wildpferde in Dülmen, die weitgehend unbeeinflusst von Menschen in einem 350 ha grossen Naturschutzgebiert leben.

Am 29. September sind wir wieder zu Hause. Wir blicken erfüllt und dankbar auf eine schöne, spannende, farbige, abenteuerliche Reise zurück und sind sicher, dass wir wieder nach Island reisen.

Übers Baden:

Also wirklich ein kalter Sommer in Island wird sehr angenehm durch die vielen Bäder und Hotpots, die wir besucht haben. Da konnten wir uns wunderbar aufwärmen, kamen mit Leuten ins Gespräch und wir lernten eine neue Badekultur kennen. Als erstes zieht man die Schuhe aus und geht dann weiter zur Umkleide, Frauen und Männer getrennt. Von jedem Badenden wird erwartet, dass sie sich nackt, sauber und mit Seife waschen. Tafeln nötigen dazu und es wird auch gemacht. So sind die Bäder sehr sauber und echt eine Lust. Wir haben in sechzehn Bäder mit Hottubes gebadet.

Über Camper:

Island ist ein Land, das man sehr gut mit Campern bereisen kann. Es gibt die verschiedensten Modelle zu mieten und diejenigen, die länger bleiben, fahren mit dem eigenen Camper oder Monster an. Hans hat verschiedene Modelle mit teilweise speziellen Bemalungen und skurrilen Sprüchen fotografiert.